Skip to main content
Menü

Über Riesweiler

Die Gemeinde Riesweiler liegt im Herzen des Hunsrück an der Nordseite des Soonwalds, südlich der Kreisstadt Simmern und in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße B50. Die Ortsgemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen. Auf der Gemarkung befindet sich der Simmerkopf, die höchste Erhebung im Rhein-Hunsrück-Kreis (653 Meter). Die Gemeinde wurde erstmals im Jahre 1135 als „Runeswilre“ erwähnt. Nach den aktuellen statistischen Zahlen hat die Gemeinde Riesweiler derzeit 802 Einwohner.

Riesweiler bietet heute Wohnen und Leben in schönster Lage und toller Atmosphäre, auch für junge Familien. Dafür sorgt auch die Sonnblick Grundschule, die im Dorfmittelpunkt direkt an der Sonnblickhalle liegt. Der Kindergarten ist im Nachbarort Tiefenbach angesiedelt. Durch die außerordentlich gute Verkehrsanbindung – auch der öffentlichen Verkehrsmittel – ist Einkaufen in Simmern und Umgebung, aber auch außerhalb der Region, ohne großen Zeitaufwand möglich geworden.

Mit dem vorhandenen Radwegen, die allesamt an das Hunsrücker Radwegenetz angeschlossen sind, hat sich Riesweiler zu einem Naherholungsgebiet entwickelt. Von Riesweiler aus können Ausflüge und Wanderungen in den Soonwald, an die Mosel und den Rhein gestartet werden. 

Im Wald findet man zudem den „Räzebore“. Hier bestand im 18. Jahrhundert die Ermitage Maria Reizenborn. Auf den alten Fundamenten wurde 1997 eine Kapelle neu aufgebaut und 1998 geweiht. Hier finden ökumenische Gottesdienste, Lesungen, Hochzeiten und mehr statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des ortsansässigen Vereins: Kulturverein „Räzebore“

Neben dem bereits oben erwähnten Kulturverein „Räzebore“, gibt es den Theaterverein „guggemo“ und den Feuerwehrverein Riesweiler mit seiner Jugendfeuerwehr. Zudem ist der TUS Jahn Argenthal mit Sportangeboten im Ort aktiv. Die Vereine beteiligen sich bei der Organisation unserer Veranstaltungen im Ort.

Die tollen Luftaufnahmen (Fotos) wurden von Markus Henrich aufgenommen und uns dankenswerterweise für die Homepage zur Verfügung gestellt. Hierfür noch einmal vielen Dank!